Mit dem Zug zum Flug nach Tirana
Endlich war er da, unser erster richtiger Urlaub nach dem offiziellen Ende meines Studiums. Albanien hatten wir uns als Reiseziel auserkoren, da Pauline letztes Jahr in Kroatien irgendwie durch Zufall darauf gestoßen ist. Abenteuer in Europa erhofften wir uns. Es sollte ein Flug nach Tirana in Albanien werden, sodass wir uns direkt ins Abenteuer stürzen können.
Aber erstmal war ich noch einen Tag im Büro während Pauli schon Urlaub hatte. Sie hat daher noch die Wohnung geputzt, Kleinigkeiten noch gar verpackt und unsere Reiseapotheke ergänzt.
Als dann auch ich endlich Urlaub hatte, schleppten wir den schweren Rollkoffer, geliehen von Paulines Eltern, und meine schwarze Reisetasche von Ortlieb zum Bahnsteig. Die schwarze Tasche habe ich mir 2010 vor meinem Roadtrip durch Südnorwegen gekauft und sie ist seitdem bei jeder unserer Reisen im Einsatz. Unverwüstlich, wasserdicht, aber leider auch unhandlich zu tragen.
Mit der Regionalbahn ging es zum Leipziger Hauptbahnhof, meiner Meinung nach einer der schönsten Bahnhöfe Deutschlands, wo ich noch kleine Reisehygieneartikel bei Rossmann gekauft habe. Geld haben wir beide auch abgehoben, um in Albanien gleich am Flughafen unsere Euros in Albanische Lek wechseln zu können.
Mit der S-Bahn ging es dann für uns weiter Richtung Flughafen Leipzig / Halle.
Unser Flug von Leipzig nach Wien
Am Flughafen selbst ging dann alles ganz fix und schon 40 Minuten nach Ankunft saßen wir im Flugzeug von Austrian Airlines. Eine kleine Propellermaschine.

Kaum in der Luft und nach einer Runde Getränke mit süßen oder salzigen Snacks landeten wir auch schon in Wien. Trotz Propellerflugzeug war der Flug sehr angenehm.
Unser Flug nach Tirana von Wien aus
In Wien hatten wir zwei Stunden planmäßigen Aufenthalt und so schlenderten wir durch die Duty Free Shops von Terminal G und an den vielen Gates vorbei. Als kleines Abendessen gab es für jeden von uns eine Brezel, sündhaft teuer, aber immer noch billiger als alle anderen angebotenen Mahlzeiten. Geschmacklich konnte sie auch bei weitem nicht mit einer ordentlichen Brezel, beispielsweise vom Brotagonisten, mithalten.
Nachdem unser Flug dann von Gate 17 auf Gate 31 verlegt wurde, waren wir auch schon wieder in der Luft. Dieser Flug nach Tirana, der Hauptstadt von Albanien, dauerte etwas länger, aber mit Tetris auf dem Handy und Tomatensaft für Pauline gingen auch diese knappen anderthalb Stunden schnell vorbei und wir landeten am Flughafen Tirana. Mitten in der Nacht.
Unsere Ankunft in Tirana – Albanien
Die Einreise bei mir ging gut, nur Pauli musste ewig warten, da die Frau vor ihr in der Schlange Probleme mit ihrem Pass hatte. Doch auch diese Hürde war irgendwann genommen nachdem wir unser schweres Gepäck geholt haben, liefen wir den kurzen, aber durch Zäune künstlich verlängerten Weg zum Hotel Jurgen.
Reisetipps zu Albanien finden sich ebenfalls auf unserem Blog!
Dieses liegt direkt gegenüber des Flughafens. Der junge Mann am Check-In trug uns die Tasche ins Zimmer und gegen halb eins mitten in der Nacht waren wir dann angekommen.
Wir duschten uns noch fix bei entweder kochen heißem oder eiskalten Wasser und geringem Wasserdruck, dann legten wir uns ins Bett und schliefen rasch ein.
Gefahrene Kilometer: 0
Kosten Hotel: 5.200 Lek (ca. 41,60 €)