Wunderbarer Sonnenaufgang an unserem ersten Morgen in Bulgarien
Nachdem wir gestern am Abend schon um halb neun hundemüde ins Bett gefallen sind, waren wir heute natürlich richtig früh wach und munter. An einem Tag, an dem wir eigentlich nichts weiter unternehmen wollten außer eventuell einen Spaziergang nach Obsor hätte man ja ruhig länger schlafen können, vor allem da es ja auch unser erster All Inclusive Urlaub war und wir uns im Grunde um nichts kümmern mussten.
Doch dafür wurden wir mit einem malerischen Sonnenaufgang belohnt, den wir von unserem Balkon im 6. Stock des Hotel Sol Luna Bay beobachten konnten.

Wirklich schön anzusehen, wie die Sonne langsam über dem Schwarzen Meer aufgeht und die Hotelanlage noch völlig ruhig und menschenleer ist.

In unseren anderen Reisen haben wir meist eher die Sonnenuntergänge fotografieren können. Doch mit dem Meer im Osten bietet sich Bulgarien an der Küste ja geradezu an für malerische Sonnenaufgänge, ganz im Gegensatz zum Balkan wo das Meer im Westen liegt.
Frühstück und gemütlicher Vormittag im Hotel
Nachdem wir von dem Naturschauspiel viele Fotos gemacht hatten, waren Pauline und ich die Ersten am Frühstücksbuffet. So hatten wir hinsichtlich der Plätze freie Auswahl und ergatterten einen Tisch an einem der großen Fenster mit schönem Blick ins Freie. Wenn nur die blauen Liegen nicht gewesen wären.

Das Buffet bot, wie schon am Abend, reichlich Auswahl und auch Paulines Eltern gesellten sich bald zu uns an den Tisch. Im Anschluss an unser Frühstück saßen wir gemütlich auf der Hotelterrasse mit Blick auf den Pool und den Strand. Ich schrieb im Tagebuch und Pauline nutzte den angebotenen Yogakurs am Strand.
Spaziergang nach Obsor am Strand entlang
Nachdem sie wieder zurück war, starteten wir zu einem Spaziergang nach Obsor. Die kleine Stadt liegt nicht weit von unserem Hotel entfernt und lässt sich gemütlich entlang des Strandes erlaufen. Trotz schon starker Sonnenstrahlung war es angenehm am Schwarzen Meer entlang zu laufen, denn der angenehme Wind sorgte für eine willkommene Abkühlung.

Nach guten zwei Kilometern waren wir in Obsor angekommen und schlenderten durch den schön angelegten Stadtpark am Strand. Man merkte natürlich schon die Nebensaison, denn viele Buden waren geschlossen. Im Juli und August ist hier sicherlich mehr los gewesen. Aber so hatten wir den Park wenigstens weitestgehend für uns alleine.
Auf dem Rückweg hangelten wir uns von Promenade zu Promenade der vielen Hotels und kamen so an der ein oder anderen Alternative zum Hotel Sol Luna Bay vorbei. Doch keines konnte uns so richtig überzeugen und wir waren der Meinung eine gute Wahl getroffen zu haben.

Nachmittag am Pool und Suche nach einem Supermarkt
Unseren Nachmittag verbrachten wir dann auf den Liegen an den Außenpools. Solange dort die Sonne noch hinreicht, ist es sehr angenehm dort zu liegen. Das Wasser der Becken ist jedoch wirklich eiskalt. Da zogen wir den Indoorpool vor um einfach ein paar Bahnen zu schwimmen.
Am späten Nachmittag machen sich Pauline und ich noch auf die Suche nach einem Supermarkt, denn wir wollten etwas Wasser für unsere Ausflüge kaufen. Also ging es mit dem Mietwagen nach Byala, doch hier hatte kein Markt mehr geöffnet. In Obsor wurden wir dann fündig und der Laden erinnerte uns sehr stark an die kleinen Einkaufsläden in Albanien.
Kinderdisco und das Hotel bei Nacht
Kaum waren wir zurück war auch schon Abendessen angesagt und gut gesättigt saßen wir dann alle zusammen in der Bar an der Lobby. Zumindest solange bis Kinderdisco angesagt war und wir unsere Nichte begleiteten.
Die Mitmachshow war ganz unterhaltsam und kurzweilig. Ausklingen ließen wir den Abend auf dem Balkon. Ich schrieb wieder im Tagebuch und fotografierte die Hotelanlage in der nächtlichen Dunkelheit mit der vielen Beleuchtung.
