Ausflugstipp Sachsen-Anhalt: Kolkturm und Dölauer Heide bei Halle an der Saale
Der Kolkturm mit seinem Ausblick auf Halle und Umgebung sowie die Dölauer Heide lassen sich prima auf einem ausgedehnten Spaziergang kennenlernen.
Der Kolkturm mit seinem Ausblick auf Halle und Umgebung sowie die Dölauer Heide lassen sich prima auf einem ausgedehnten Spaziergang kennenlernen.
Der Kulkwitzer See ist ein Naherholungsgebiet im Westen von Leipzig und überzeugt vor allem mit seinem klaren Wasser.
Bei unserem Winterspaziergang durch den Dieskauer Park hat uns vor allem der Große Mühlteich, das Schloss sowie das Teehaus besonders gut gefallen.
Der 12 Meter hohe Aussichtsturm Johannas Höh bei Pyrna in Sachsen ist eine gute Zwischenstation für einen Spaziergang entlang der umliegenden Felder.
Die Wanderung durch die Königsbrücker Heide ist eine leichte und abwechslungsreiche Tour, welche wir gerne weiterempfehlen und vorstellen!
Ein Stück Karibikfeeling im Ruhrgebiet kann man bei einem Spaziergang um die Harpener Teiche in Bochum erleben. Durch die Einspeisung von mineralreichem Grubenwasser verfärbt sich das Wasser der Teiche türkis.
Bei bestem Herbstwetter machten wir uns auf zu einer Wanderung auf den Lusen im Bayerischen Wald. Die Tour über die Himmelsleiter können wir absolut weiterempfehlen.
Ideal für eine Kurzwanderung oder einen ausgedehnten Spaziergang eignet sich der Bitterfelder Berg. Über den Panoramaweg gelangt man zum Bitterfelder Bogen und kann vom Wahrzeichen der Stadt Bitterfeld-Wolfen die Aussicht auf die ehemalige Tagebauregion genießen.
Den Naturlehrpfad am Grabschützer See empfehlen wir vor allem denjenigen weiter, die eine kurze, aber schöne und abwechslungsreiche Wanderung im Raum Leipzig suchen. Der Rundweg lässt sich einfach begehen und auf den vielen Infotafeln wird Interessierten einiges an Wissen vermittelt.
Unser abwechslungsreicher Spaziergang durch Kiel hat uns an drei persönlichen Highlights vorbeigeführt. Der Kiellinie mit den Blicken auf die Kieler Förde und die Fährschiffe nach Skandinavien. Den Rathausplatz mit dem venezianischen Rathausturm und zu guter Letzt das Düsternbrooker Gehölz, ein großes Waldgebiet mitten in Kiel.