Wandertipp Thüringen: In 12 Kilometern rund um den Kickelhahn bei Ilmenau
Die 12 Kilometer lange Wanderung rund um den Kickelhahn sorgt immer wieder für tolle Aussichten, dank Großem Hermannstein, Turm auf dem Kickelhahn oder dem Stichlingplatz.
Die 12 Kilometer lange Wanderung rund um den Kickelhahn sorgt immer wieder für tolle Aussichten, dank Großem Hermannstein, Turm auf dem Kickelhahn oder dem Stichlingplatz.
Der Planetenpfad Tautenburg verläuft auf einem acht Kilometer langen Rundweg durch den Tautenburger Wald und bringt einem mit informativ gestalteten Stationen unser Planetensystem näher.
Die Wanderung von Åndalsnes über Rampestreken und Nesaksla zum Høgaksla hat es ganz schön in sich. Viele Höhenmeter sind auf kürzester Distanz zu überwinden. Dafür wird man belohnt mit sagenhaften Ausblicken.
Unsere Wanderung von Fischbachau auf den Wendelstein und über die Kesselalm retour war anstrengend, aber bot auch tolle Ausblicke. Dafür hat sich die Mühe gelohnt.
Die Tour auf den Molden lohnt sich vor allem bei gutem Wetter. Denn dann hat man eine prima Aussicht auf den Lustrafjord sowie die umliegenden Berge. Besonders schön, wenn diese noch schneebedeckt sind.
Die Besteigung des Damülser Horn ist eine mittelschwere Bergtour, welche mit einem tollen Blick auf die Umgebung (bspw. Glatthorn) aufwarten kann.
Die insgesamt etwa 8 Kilometer lange Wanderung auf das Bitihorn ist je nach Witterung als mittelschwer einzustufen und entschädigt mit tollen Blicken auf die Berggipfel der umliegenden Berge.
Die kurze Rundwanderung zum Leuchtturm Pikesten Fyr im Ytre Hvaler Nationalpark bietet sich vor allem dann an, wenn man auf dem Rückweg nach Deutschland noch etwas Zeit hat und eine andere Seite Norwegens kennenlernen möchte.
Die Wanderung zu den betrunkenen Gleisen lässt sich gut mit einem Besuch des Kastells Kožljak kombinieren. So hat man Fotolocation und Aussicht vereint.
Die Wanderung durch die Königsbrücker Heide ist eine leichte und abwechslungsreiche Tour, welche wir gerne weiterempfehlen und vorstellen!