Wolken am Morgen
Ihr ahnt es sicher schon und tatsächlich. Auch heute haben wir unser Frühstück innen einnehmen müssen. Wir hatten uns das etwas anders vorgestellt mit dem Wetter und der Reisezeit im Oktober. Aber klar. Dalmatien liegt so südlich auch wieder nicht und tagsüber wurde es ja meist angenehm warm. So hoffentlich auch heute. Wir wollten den Park prirode vransko jezero ansteuern. Ein nahegelegenes Naturschutzgebiet bei Pirovac.
Im Naturschutzgebiet bei Pirovac
Der Park prirode vransko jezero ist ein groß angelegtes Schutzgebiet rund um den größten Süßwassersee Kroatiens und zugleich ein Rückzugsort für viele Vögel und weitere Tierarten. An der Zufahrt, beziehungsweise der ersten Station des Parks, angekommen, mussten wir einen Eintritt entrichten. Packt, sofern vorhanden, euren Studentenausweis ein, denn damit bekommt man einen Rabatt.
Auf einem hölzernen Steg ging es am Seeufer entlang und tatsächlich waren ziemlich viele Vögel zu erkennen. Einige standen am Ufer herum, andere wiederum waren schon weiter im Wasser. Für uns als absolute Laien was Vogelkunde anbelangt, ein schönes Schauspiel. Spezielle Arten konnten wir jedoch nicht ausmachen. Und man muss immer wieder darauf achten, nichts aus der Luft abzubekommen, denn dann wäre der Ausflug ziemlich schnell vorbei.
Auf engen Straßen zum Berg Kamenjak
Deutlich mehr nach unserem Geschmack war der Weg auf kleinsten Straßen hinauf zum Berg Kamenjak am Ostufer des Sees Vransko jezero. Der Blick ins Landesinnere ist schon schön und man kann sehr weit sehen. Schaut über Wälder, Felder und Ortschaften bis zu den Bergen im Osten, wo dann auch die Stadt Knin mit ihrer Festung liegt. Diese haben wir am Tag zuvor besucht.
Doch spektakulärer ist eindeutig die Aussicht vom Kamenjak aus in Richtung Mittelmeer. Man kann von hier wirklich weit sehen und die vielen kleinen und bewaldeten Inseln breiten sich im Meer vor den eigenen Füßen aus. Der Abstecher hinauf auf den Berg lohnt sich für diesen Ausblick auf jeden Fall. Auch viele Pauschaltouristen bekommen diesen im Rahmen ihres Reiseprogramms zu Gesicht.
Gemütlicher Nachmittag in der Villa La Mirage
Jetzt hatte sich sogar die Wolkendecke etwas aufgelockert und wir konnten unsere Zeit auf dem Kamenjak wirklich genießen. Irgendwann hatten wir dann doch genug und fuhren zurück zur Villa La Mirage bei Pirovac, wo wir unser Apartment gemietet hatten.
Den Nachmittag verbrachten wir auf dem Balkon mit Lesen, im Urlaub kommt man immerhin mal dazu, und ausruhen. Anders als beispielsweise unser Roadtrip durch den Südwesten der USA, war dieser Urlaub weniger vollbepackt mit Ausflügen und Aktivitäten. Bislang ungewöhnlich gemütlich würden wir sagen.
Gefahrene Kilometer: 80
Weiter geht es mit dem Reisebericht und Tag 8.