Roadtrip Baltikum Tag 8: Free Walking Tour Tallinn
Aufgrund der Wettervorhersage für heute, haben wir unseren Plan geändert und wollten nun zur Free Walking Tour Tallinn. Die Nacht über hat es stark geregnet, aber unser neues Zelt hielt…
Aufgrund der Wettervorhersage für heute, haben wir unseren Plan geändert und wollten nun zur Free Walking Tour Tallinn. Die Nacht über hat es stark geregnet, aber unser neues Zelt hielt…
Während unserer Reise durch das Baltikum, machten wir auch einige Tage Station in Litauen, dem südlichsten der drei Länder. Wir wollen euch mit dieser Liste einen Überblick über unsere ganz persönlichen Top 3 der Sehenswürdigkeiten in Litauen geben.
Es war unsere letzte Nacht auf dem Campingplatz Karklebeck nördlich von Klaipeda. Gleich nach dem Aufstehen verstauten wir unsere Isomatten und Schlafsäcke. Auch heute waren wir die Ersten die wach waren, sodass wir die Campingküche für uns allein hatten. Während Pauli den Abwasch erledigte, baute ich unser Zelt ab und packte alles an Ausrüstung in den Kofferraum unseres Skoda Octavias. Heutiges Ziel sollte Kaunas und Trakai sein.
Entgegen des Wetterberichts meinte Pauline heute morgen, dass sie in der Nacht Regen gehört hätte. Ich habe davon nichts mitbekommen, aber tatsächlich war das Zelt ganz schön nass. Von allen Gästen auf dem Zeltplatz waren wir als erstes wach und hatten die Campingküche für uns alleine. Neben Tee und Kaffee konnten wir uns so auch Eier kochen. Richtiger Luxus. Dann brachen wir auch schon auf, denn bis zum Berg der Kreuze bei Siauliai waren es einige Kilometer zu fahren.
Die erste Nacht unseres Roadtrip im Baltikum war auch unsere erste Nacht seit langem mal wieder in unserem Zelt. Unsere alten Schlafsäcke hatten wir vor dem Urlaub extra noch gegen neue Daunenschlafsäcke ausgetauscht. Noch einmal frieren wie teilweise in den USA wollten wir nicht mehr. Und in der Tat, schläft es sich darin super, sodass wir für unseren Tag im Sliteres Nationalpark und Kuldiga voller Energie waren.
Morgen am Ricardo Campground Der letzte Abend war wirklich sehr ungemütlich. Es ging starker Wind, nebenan feiernde Amerikaner, sodass wir schon um acht Uhr schlafen gingen. Da es schon gegen…
Es ist Anfang März und dementsprechend früh wurde es auch dunkel, sodass wir gestern schon um 21:00 Uhr ins Zelt verschwanden und uns schlafen legten. Gut, wir waren auch etwas…
Unsere erste Nacht auf amerikanischem Boden haben wir komplett durchgeschlafen. Von Jetlag irgendwie keine Spur, somit sollten wir genug Zeit haben, in den Death Valley National Park zu fahren. Gegen…
Da war er dann also, der langersehnte Tag 1 unserer Reise und der Start unseres Roadtrips durch den Südwesten der USA. Von Frankfurt aus sollte unser Flug nach Las Vegas…