Ausflugstipp Sachsen: Der 30 Meter hohe Aussichtsturm Hochhalde Trages
Der Aussichtsturm Hochhalde Trages liegt auf dem Plateau eines Waldgebietes im Süden von Leipzig. Bei gutem Wetter sind Blicke bis ins Erzgebirge möglich.
Der Aussichtsturm Hochhalde Trages liegt auf dem Plateau eines Waldgebietes im Süden von Leipzig. Bei gutem Wetter sind Blicke bis ins Erzgebirge möglich.
Der Orchideenpfad bei Balgstädt liegt mitten im Naturschutzgebiet Tote Täler und ist auf jeden Fall eine Wanderung wert. Wo sieht man schon so viele Orchideen auf einem Flecken Erde.
Während der 10 Kilometer langen Rundwanderung von Bad Kösen nach Saaleck hat man nicht nur spektakuläre Aussichten sondern auch zwei Burgen zu besuchen.
Natürlich gibt es auch Berge in Leipzig, obwohl die Stadt einem weitestgehend flach erscheint. Wir haben eine Übersicht mit vielen Infos zu den markantesten Erhebungen im Stadtgebiet.
Ein Stück Karibikfeeling im Ruhrgebiet kann man bei einem Spaziergang um die Harpener Teiche in Bochum erleben. Durch die Einspeisung von mineralreichem Grubenwasser verfärbt sich das Wasser der Teiche türkis.
Bei bestem Herbstwetter machten wir uns auf zu einer Wanderung auf den Lusen im Bayerischen Wald. Die Tour über die Himmelsleiter können wir absolut weiterempfehlen.
Ideal für eine Kurzwanderung oder einen ausgedehnten Spaziergang eignet sich der Bitterfelder Berg. Über den Panoramaweg gelangt man zum Bitterfelder Bogen und kann vom Wahrzeichen der Stadt Bitterfeld-Wolfen die Aussicht auf die ehemalige Tagebauregion genießen.
Den Naturlehrpfad am Grabschützer See empfehlen wir vor allem denjenigen weiter, die eine kurze, aber schöne und abwechslungsreiche Wanderung im Raum Leipzig suchen. Der Rundweg lässt sich einfach begehen und auf den vielen Infotafeln wird Interessierten einiges an Wissen vermittelt.
Unser abwechslungsreicher Spaziergang durch Kiel hat uns an drei persönlichen Highlights vorbeigeführt. Der Kiellinie mit den Blicken auf die Kieler Förde und die Fährschiffe nach Skandinavien. Den Rathausplatz mit dem venezianischen Rathausturm und zu guter Letzt das Düsternbrooker Gehölz, ein großes Waldgebiet mitten in Kiel.
Die Wanderung im Naturschutzgebiet Alter Gleisberg ist mit einer Länge von knapp 5,5 Kilometern super geeignet für einen ersten Wanderausflug im Frühjahr. Nicht zu steil und nicht zu anstrengend, dafür mit toller Aussicht vom Gipfelplateau aus.